Die Heimat des Gemüsefenchel ist das Mittelmeergebiet Vorderasien und Persien. Was als Knolle bezeichnet wird ist eigentlich eine fleischige Verdickung der Blattstiele eine so genannte Schein- oder Sprossknolle. Die Knollen enthalten die ätherischem Öle Foeniculi Anethol und Menthol.
weniger anzeigenSeit 1990 bewirtschaften wir den Hof Meyer
zu Theenhausen nach ökologischen Standards. Unser Betrieb gehört mit 45
ha Land zu den kleineren Betrieben. Aber aufgrund unseres vielfältigen
Anbaus haben wir immer alle Hände voll zu tun
Die Böden die wir bewirtschaften sind Teil des Ravensberger Hügellandes und von guter Qualität und Fruchtbarkeit. Sie bestehen aus schluffigem Lehm und z.T. tonigem Schluff und gehören zu den eiszeitlich gebildeten Lössböden. In manch nassem Frühjahr mögen sie ein Nachteil sein da sie später befahrbar sind, ansonsten haben sie jedoch nur Vorteile: aufgrund der Struktur gleichen sie Wetterschwankungen und -extreme besser aus als leichtere Böden (Sandböden), d.h. Starkregen wird besser aufgefangen und bei langanhaltender Trockenheit halten sie das Wasser besser.
Landwirtschaft macht Spaß! Für uns ist es unser
Traumjob, aber wir sind uns auch der großen Verantwortung bewusst die es
bedeutet so viel Land zu pflegen und Lebensmittel zu produzieren. Es
ist jedes Jahr aufs Neue eine
Herausforderung unseren Anbau so zu gestalten, dass unser
Land noch in 50 Jahren fruchtbar ist wie heute und auch für die übrige
Tier- und Pflanzenwelt Lebensraum ist und bleibt. Das versuchen wir zu
realisieren über: weite und
vielfältige Fruchtfolgen, Zwischenfrüchte, Blühstreifen,
humuserhaltende Bewirtschaftung und humusaufbauende Düngung, aber auch
Heckenpflanzung und Pflege von Dauergrünland. Neben den ökologischen
Aspekten ist es natürlich genauso wichtig,
dass unser Betrieb auf finanziell sicheren Beinen steht und
alle Kolleg*innen ein vernünftiges Gehalt bekommen. Das bedeutet, dass
wir uns prinzipiell nicht auf sogenannte Sonderpreisaktionen, Abverkäufe
und andere Werbeaktionen einlassen, denn bei so etwas fehlt in unseren Augen die Wertschätzung für unser Gemüse,
die harte Arbeit und das Verständnis für Land und Boden. Mit Ihrer
Entscheidung was Sie wo kaufen haben Sie Mitbestimmungsrecht wie
Lebensmittel produziert werden und ob Sie beim
Spaziergang auf 40 ha Möhren blicken wollen (dann wirds
günstig) oder auf 40 ha Gemüsewirrwarr, Blühstreifen, Hecken - einfach
eine einladende Umgebung für Mensch und Tier.
Hier geht`s zur Homepage:
https://meyerzutheenhausen.de/